Hand in Hand mit den Intentionen der modernen
Ausbildung geht die Portfoliomethodik, als eine bewusste Weise mit Lernen
und Entwicklung zu arbeiten.
Portfolio ist eine Form von pädagogischer Dokumentation und eine Haltung zu
Schüler, Kenntnis und Lernen.
Wie wir die Schüler sehen, auffassen und behandeln hat Bedeutung für ihre
Lernen und Entwicklung. Portfolio steht für eine moderne und konstruktive
Weise zu arbeiten. Ein Arbeitsverfahren das beitragt um Schularbeit und
Lernen mehr stimulierend, sinnvoll, und entwickelnd für sowohl Lehrer als
Schüler zu machen.
Das Portfolio hilft die Lernern sich selbst als ein lernendes Individuum zu
sehen. Das Portfolio ist ein Gerät das, mit der Anleitung des Lehrers, dem
Schüler eine zunehmende Kontrolle über und Verantwortung für seine eigene
Lernen. Um mit Portfolio zu arbeiten ist das Lernen nahe zu kommen. Für den
Schüler handelt es sich um seine Schularbeiten zu sammeln, organisieren,
reflektieren, diskutieren und präsentieren.
Ellmin & Ellmin / Platform Portfolio arbeitet seit 1995 mit Forschung,
Ausbildung und Entwicklung des Portfolios und der Portfoliomethodik. Wir
haben ein Entwicklungsprogramm das der Schulen helfen um Portfolio zu
einführen und entwickeln. Das Programm, das umfasst fünf Tage in zwei Jahre,
ist auf Vorbereitung - Einführung - Erprobung - Auswertung -
Weiterentwicklung aufgebaut. Wir haben bisher Entwicklungsarbeit in etwa
hundert Schulen und anderen Ausbildungsinstitutionen in den nordischen
Ländern durchgeführt. Wir bauen Portfolio von Vorschule zu
Erwachsenenbildungen.
Wir veranstalten einzelne Kurse/Ausbildungstage, Seminare und Konferenzen.
Wir schreiben auch Bücher und produzieren Lehrmitteln. Wir haben mehr als 30
000 Pädagogen/ Pädagoginnen in verschiedenen Schulen ausgebildet. Unter
unsere Auftraggeber sind einzelne Schulen, Universitäten und Hochschulen,
staatliche und private Ausbildungsveranstalter.
Wir erweitern jetzt unseren Betrieb nach übrigem Europa.
Für weitere
Information, bitte setzen Sie sich mit
par@ellmin.se in Verbindung